Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2023    

Kirmes in Kalenborn steht in den Startlöchern

Kaum ist ein Jahr vergangen, schon laufen die Vorbereitungen für die Marienkirmes wieder auf Hochtouren. An Christi Himmelfahrt (Vatertag, 18. Mai) öffnen der Bierpavillon und die Cocktailbar für alle Besucher ab 10 Uhr. Für das leibliche Wohl ist mit dem Food Truck von "Frittamin B" bestens gesorgt.

(Symbolbild: pixabay)

Kalenborn. Den Kirmesauftakt bildet am Freitag, 19. Mai, der Fassanstich ganz nach alter Tradition ab 18 Uhr. Ab 17 Uhr sind sowohl die Bierbude als auch die allseits beliebte Cocktailbar geöffnet. Der Samstag, 20. Mai, startet um 15 Uhr mit Junggesellenspielen, an denen aber auch alle anwesenden gerne teilnehmen können. Um 17.30 Uhr geht es mit dem Umzug durch den Ort weiter. Musikalisch begleitet wird der Verein wie im vergangenen Jahr vom Tambourcorps "Siebengebirge" Thomasberg 1922 e. V. Ab 20.30 Uhr heizen dann "SAM-Sound an Music" den Gästen des JGDV ordentlich ein.

Am Sonntag, 21. Mai, beginnt der Familientag mit dem Hochamt in der Marienkirche zu Kalenborn. Im Anschluss geht es auf dem Kirmesplatz mit dem Frühschoppen weiter. Die musikalische Unterhaltung übernimmt ab 12 Uhr "Friedl Fox". Fans von selbstgebackenen Kuchen kommen am Nachmittag voll auf Ihre Kosten, und von 14 bis 17 Uhr bietet der JGDV Kinderschminken an.



An allen Kirmestagen locken Schießbude, Greifarm und ein Süßigkeitenwagen mit allerlei Leckereien nicht nur die kleinen Kirmesbesucher. Für das leibliche Wohl ist durch den Imbiss "Frittamin B" ebenfalls an allen Kirmestagen gesorgt. (PM)



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Jugendbildungsfahrt: An Pfingsten geht es nach Norden

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen bieten zwei abwechslungsreiche Tage voller Erlebnisse ...

Nach Lkw-Unfall auf der A3 beim Autobahndreieck Dernbach: Mehrere Unfälle im Rückstau

Nachdem am Dienstag (9. Mai) drei Lkw auf der A3 nahe dem Autobahndreieck Dernbach ineinander gekracht ...

Bundesliga live für 18 Jugendliche aus Neuwieds Big House

Für viele von ihnen war es eine Premiere: 18 Jugendliche aus Neuwied verfolgten ein wirklich spannendes ...

Stammzellenspender gesucht! Anjas Kampf gegen den Blutkrebs: "Auch die Psyche muss mit!"

Im Februar bekam Anja Jakob (52) aus Wissen die Diagnose "Blutkrebs". Die eigentlich lebensfrohe Frau ...

Westerwälder Rezepte: Feine Schoko-Nusstorte mit Birnen

Auf der Kaffeetafel glänzt die Torte mit leckerem Schoko-Nuss-Boden, aromatischen Birnen, cremiger Sahne ...

Unwetter über dem Wiedbachtal: Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach war im Dauereinsatz

Dauerregen und eine Unwetterzelle über dem Wiedtal: Am Dienstagabend (9. Mai) musste die Feuerwehr der ...

Werbung